NAMIBIA

- EINZIGARTIG UND BEEINDRUCKEND

 

Highlights: Sossusvlei, Messum Krater, Kaokoveld, Etoscha NP, Waterberg, Zebras, Giraffen, Elefanten, Löwen und vieles mehr...

Liebe Reisefreudige,

 

fernab von Touristenrummel, nehmen wir euch mit auf eine unvergessliche Reise. Unsere Namibia Reise führt uns durch atemberaubende Landschaften, quer durch eine beeindruckend artenreiche Tierwelt und lässt uns die unendliche Weite,der ältesten Wüste der Welt erleben. Also Afrika wie man es sich vorstellt.

 

Naturliebhaber und Reisefreudige werden voll auf ihre Kosten kommen. Auf unserer wunderbaren Safari-CampingTour verbringen wir die Nächte überwiegend in der Hunderttausend Sterne Unterkunft.

 

Wer jetzt noch kein Afrika-Fan ist, wird nach dieser Reise garantiert einer sein!

 

Wir haben für euch eine tolle, sehr vielseitige Namibia-Rundreise zur besten Reisezeit ausgearbeitet. Von allem ist etwas dabei: faszinierende, bizarre Landschaften, die einzigartige afrikanische Tierwelt mit der Chance wilden Elefanten, Löwen, Zebras, Giraffen, Antilopen etc. hautnah zu begegnen, prähistorische Kunst, koloniale Vergangenheit, afrikanische Kulturen (Ovambo, Herero, Himba, etc.) und natürlich einige spannende 4WD Tracks! Und wir sind mittendrin.

 

Legt euch die Idee mal unter das Kopfkissen und lasst sie reifen. Es würde uns sehr freuen, wenn ihr dabei seid. Aber wartet nicht zu lange. Die Plätze sind limitiert. Wir werden maximal 6 Fahrzeuge plus unsere mitnehmen.

 

Also nicht lange fackeln.


REISEVERLAUF:
Reiseleitung: Jana Probst und Michael Schäfers

 

Tag 1: Flug von Frankfurt nach Windhoek


Tag 2 :Ankunft in Windhoek, Abholung der Fahrzeuge, Stadt-
bummel, Abfahrt in Richtung Gaup River. Unsere erste
Etappe führt uns auf Gravelroads durch eine gebirgige
Landschaft (Hakosberge) zum Gaup River, wo wir unser
erstes Bushcamp (Klipdam Camp) errichten.


Tag 3: Die Fahrt bringt uns vom Gaup River über den spekta-
kulären Pass Spreets Höogte und den kleinen Ort Soli-
taire in den Naukluft Mountain Zebra Park. Dort verbrin-
gen wir die nächsten zwei Nächte in Bushcamps. Gute
Chancen für Wildbeobachtung.


Tag 4.: Ein Tagesausflug führt uns zu den höchsten Dünen der
Welt und der bekannten Salz-Ton-Pfanne Sossusvlei. Auf
der Rückfahrt werden wir noch den Sesriem Canyon erforschen.


Tag 5: Die Weiterfahrt führt uns in Richtung Norden über den
Kuiseb Pass zum Kuiseb Canyon bei Homeb / 4WD Pis-
te. Hier versteckten sich während des zweiten Welt-
kriegs die deutschen Geologen Hermann Korn und Hen-
no Martin vor der drohenden Internierung. Wir übernachten dort im Bushcamp.

 

Tag 6: Vom Kuiseb Canyon fahren wir über Walvis Bay entlang
der Küste nach Swakopmund. Viele Häuser in der Stadt
sind im Kolonialstil erhalten. Dort übernachten wir in einem Guesthouse.


Tag 7: Heute verweilen wir in und um Swakopmund. Swakop-
mund ist eine gemütliche Kleinstadt im kolonialen Stil
und lädt zum Bummeln ein. Ein Ausflug bringt uns zum
Welwitschia Drive mit den bis zu 1.000 Jahre alten en-
demischen Pflanzen Welwitschia mirabilis und der mon-
dartigen Moon Landscape. Übernachtung im Guesthouse.


Tag 8: Die Weiterfahrt führt uns von Swakopmund ent-
lang der Küste bis zur Robbenkolonie am Cape Cross.
Danach biegen wir ins Landesinnere ab zum giganti-
schen Vulkankrater Messum crater und fahren über 4WD-
Pisten weiter zum Brandberg mit den weltberühm-
ten Felsmalereien (White Lady). Wir übernachten im
Bushcamp.


Tag 9: Vom Brandberg durchfahren wir das Damaraland.
Der Doros Crater 4WD-Trail bringt uns nach Twyfelfontein
mit unzähligen Felsmalereien und -ritzungen. Die Felsbilder
gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. ÜN im Bushcamp.

 

Tag 10: Auf dem Weg von Twyfelfontein besuchen wir den Petrified Forest und
fahren weiter über Palmwag nach Sesfontein. Auf unseren Tracks besteht
eine gute Chance Wüstenelefanten oder sogar Löwen zu beobachten.
Wir übernachten im Bushcamp.

 

Tag 11: Von Sesfontein fahren wir weiter nach Nordwesten zum Purros Canyon, als
Tracks dienen uns zum Teil die ausgetrockneten Flussbetten. Wir übernachten im Bushcamp.


Tag 12: Vom Purros Canyon bringt uns der Khumib River 4WD Trail weiter nach
Norden. Wir durchfahren das Gebiet des Kaokoveld. Wir übernachten im Bushcamp.


Tag 13: Die Weiterfahrt führt uns weiter durch das Kaokoveld nach Norden direkt
an die angolanische Grenze zum Marienfluss in eine der abgelegensten Ecken Namibias. Übernachtung im Bushcamp.

 

Tag 14: Vom Marienfluss fahren wir über den Van Zyl´s Pass in Richtung Opuwo.
Wir übernachten in der Opuwo Country Lodge.


Tag 15: Die Weiterfahrt führt uns von Opuwo zum Anderson Gate, dem südlichen
Gate zur Etoscha-Pfanne. Wir übernachten im Bushcamp.

 

Tag 16 und 17: Die beiden Tage verbringen wir mit Ausflügen und Wildbeobachtung in der Etoscha-Pfanne. Wir übernachten wieder in Bushcamps.

 

Tag 18: Von der Etoscha-Pfanne fahren wir zu dem weltweit größten bekannten un-
terirdischen See, dem sogenannten Drachenhauchloch in der Nähe von Tsumeb. Wir übernachten dort auf einem privaten Farmgelände.

 

Tag 19: Von Tsumeb fahren wir nach Süden zum Waterberg Hochplateau. Das Wa-
terberg Wilderness Private Nature Reserve ist für seine artenreiche Tierwelt bekannt. Wir übernachten im Bushcamp.

 

Tag 20: Vom Waterberg fahren wir über Okahandja nach Süden nach Windhoek. In
Okahandja bietet der dortige bekannte Markt eine gute Gelegenheit, Holz-
schnitzereien als Reisemitbringsel zu erwerben. Übernachtung im Guesthouse in der Nähe der Windhoek City.


Tag 21: Der letzte Tag in Windhoek bietet viele Möglichkeiten zur Stadterkundung
und zum Aussuchen von Reisesouvenirs. Abflug von Windhoek nach Frankfurt.

 

Tag 22: Ankunft in Frankfurt

 

Unsere Route ist nicht starr festgelegt, es kann immer zu witterungs- und
organisatorisch bedingten Änderungen kommen.



WICHTIGE DATEN & FAKTEN ZUR REISE:
Namibia - Einzigartig und beeindruckend!

 

Art der Reise:

Selbstfahrer Camping Rundreise in Allradmietfahrzeugen

 

Schwierigkeitsgrad: ⛰️⛰️

 

Termine:

2023:

Mi. 06. September 2023 bis Mi. 27. September 2023

verfügbare Plätze: 🟡

2024:

Mi. 04. September 2024 bis Mi. 25. September 2024

verfügbare Plätze: 🟢

 

Preis:
4.375,- Euro pro Person
(gilt für 1. und 2. Person, 3. und 4. Person ist reduziert)

 

Top Leistungen inkl.:
- Erfahrene ortskundige Reiseleitung

- 4WD Mietfahrzeuge mit Campingausstattung und Dachzelt (zwei Personen pro Fahrzeug. Es sind bis zu 4 Personen möglich)

- Reisen in kleiner Gruppe in gemütlicher Atmosphäre

- landestypische Übernachtungen:

4x feste Unterkunft/Lodge

12x Campingplätze mit Dusche & WC

4x echtes Bushcamp

- Vollverpflegung (reichhaltiges Frühstück, Mittagssnack, warmes Abendessen)

- Gebühren/Eintritte und Fahrgenehmigungen in Nationalparks und Reservaten

- ausführliche, tägliche Streckenbesprechung auf der Karte der Tagesetappe

- Beeindruckende Tierwelt - hautnah

- toller Fahrspaß durch hohen Offroadanteil

- Leih-CB Funkgeräte für den Zeitraum der Reise

- Gratis Exemplar Reise Know How Reiseführer "Namibia"

- Reiseunterlagen mit Pack- und Equipment Tipps

- Reisesicherungsschein nach § 652 BGB

 

 

Nicht im Preis enthalten sind:
Treibstoff, ca. 300,- Euro pro Person sowie Hin- und Rückflug, ca. 1000,- Euro pro Person
Wir helfen euch gern bei der Auswahl der passenden Flugverbindung!

 

Sonstiges:

Ein Visum ist für Deutsche nicht erforderlich. Allerdings muss der Reisepass bei Reisebeginn noch mindestens ein halbes Jahr gültig sein. Es sind für Namibia keine Impfungen vorgeschrieben. Im nördlichen Teil wird jedoch eine Malariaprophylaxe empfohlen.

 

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.